
Neueinstieg mit Neuhausen
Seit nunmehr 6 Jahren lese ich eifrig im songenannten Stummiforum, einem Modellbahnforum von Ralf Stumm mit und war und bin noch immer fasziniert was manche Enthusiasten so auf die Beine …
WeiterlesenFamilie, Hobbies, etc.
Seit nunmehr 6 Jahren lese ich eifrig im songenannten Stummiforum, einem Modellbahnforum von Ralf Stumm mit und war und bin noch immer fasziniert was manche Enthusiasten so auf die Beine …
WeiterlesenDie DCC++ Zentrale stellt eine vollwertige DCC-Zentrale, programmiert in C++ von Gregg E. Bermann mithilfe der Arduino IDE v. 1.6.6 oder höher, unter Verwendung eines Arduino UNO oder Arduino Mega …
WeiterlesenDCC++ ist ein Open Source Hard- und Software System um damit Modelleisenbahnen nach dem DCC-Standard zu steuern. Das System besteht aus mehreren Komponenten, der Hardware – DCC++ Basis Station (in …
WeiterlesenDCC ist die Kurzform für DIGITAL COMMAND CONTROL und nicht nur eine andere Form der Steuerung, sondern ein Standard für Hersteller, um eine Kompatibilität ihrer Produkte zu anderen Produkten auf …
WeiterlesenLetzten Sonntag hatte meine geliebte Gattin eine Überraschung für mich geplant: Sie wollte gemeinsam mit mir die alljährliche Weihnachts-Modelleisenbahn Ausstellung des GEMEC (Grazer Eisenbahner Modell-Eisenbahn-Club) in Graz besuchen.
WeiterlesenUm es kurz zu machen, es hat mich wieder gepackt, das Fieber, das sich heimlich und hinterrücks herangeschlichen, mich kraft- und willenlos dahingerafft hat, das Modellbahnfieber. Auslöser dafür war ein …
WeiterlesenHeute war es also soweit und das Ziel, das Souvenir EarthCache Day 2016 zu ergattern nahm ihren Anfang. Als erster EC sollte der Cache Opok fallen, danach der Geotrail Kapfenstein …
WeiterlesenDer Kaskögerl-Vulkan war also der Ausgangspunkt meiner kleinen Zeitreise und so traf ich gleich auf den nächstgelegenen EarthCache – Vulkanland – From the past to the present. Nachdem ich mich …
WeiterlesenDas die Oststeiermark einmal von Vulkanen geprägt war, wundert eigentlich keinen mehr, seit man die Thermen, die sich wie Perlen an einer Schnur in der Gegend verteilen, kennt. Aber dass …
WeiterlesenIm März 1920 begann die GKB mit der Errichtung eines ‚Kalorischen Kraftwerkes‚ in Bärnbach-Mitterdorf und am 1. Juli 1922 ging dieses bereits in Betrieb. Es besaß drei Dampfturbinen und hatte …
Weiterlesen…der wollte ein ganz ganz großer Event in München, der Heimat der Bayuwaren, werden. Als die Oberen im fernen Seattle sahen, dass die voraussichtlichen Teilnehmerzahlen immer höher stiegen, beschlossen sie, …
WeiterlesenHier kommt wieder mal eine Cachestory, warum? Weil bei Geocaching nicht alles Platz hat was mich dabei bewegte, aber hier habe ich reichlich Platz und kann mich austoben. Ganz einfach. …
WeiterlesenWas macht man an einem Sonntag der zwar Sonnenschein, aber auch extrem windig ist? Man kann gemütlich zu Hause vor dem Fernseher sitzen und sich einen Film reinziehen oder aber …
WeiterlesenEigentlich stand ja gestern lediglich der Earthcache Koralpe – Geopark Glashütten am Programm, aber beim Durchwandern der Ausstellung stieß ich immer wieder auf den Eklogit aus Wielfresen bei St.Anna. Irgendwie …
WeiterlesenEndlich hat es geklappt und ich konnte diesen Earthcache aufsuchen. Zuerst war ja geplant, dass ich ihn zusammen mit meiner Tochter absolviere, aber die hatte heute wahrlich keine Lust dazu. …
WeiterlesenBereits am 26.01. habe ich über das neue Werk von Bernhard Hoëcker und Tobias Zimmermann berichtet, aber heute hat der Verlag, in Bezug auf die baldige Erscheinung des Taschenbuchs, in einer …
Weiterlesen…unter diesem Titel wurde man von Geocaching Labs aufgefordert seinen persönlichen einmaligen Geocache zu erstellen. Und das einmalig sollte man wirklich wörtlich nehmen, denn der Cache kann nur ein einziges …
WeiterlesenJeder kennt ihn, jeder hat zumindest schon einmal von ihm gehört, einige haben ihn sicher schon das eine oder andere Mal im Fernsehen oder auf der Bühne gesehen. Aber wußten …
WeiterlesenHeute war ein Traumwetter, strahlend blauer Himmel, nicht zu kalt und auch nicht zu warm, also, rein in die Klamotten, rein ins Cachemobil und rauf auf die Pack. Dort wartete …
WeiterlesenSo, heute war es wieder einmal soweit und ich startete zu einem Rundflug.
WeiterlesenWir – Helene, Jasmin und Franz – wünschen allen Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten. Auf dass all eure Wünsche in Erfüllung gehen.
WeiterlesenAm Tag des Denkmals, der heuer ganz im Zeichen des Steins stand, verschlug es mich nach Krenhof, um einen Kalkbrennofen aus dem 18. Jahrhundert, der von der Berg- und Naturwacht …
WeiterlesenSo, am Sonntag ist es also soweit und die Taube breitet ihre Schwingen aus und reitet auf ihnen gen Süden. Den Zugvogel hält es nicht mehr in unseren Landen und …
WeiterlesenNatürlich dürfen bei einem Ruinen- oder Burgencache auch historische Hinweise und Informationen nicht fehlen. Deshalb starten wir hier gleich mal mit einigen Fakten zur Burg „Lubgast“ wie die Ligister Ruine …
WeiterlesenEines gleich vorweg. Die Bilder zu unserem Prag Ausflug sind hier zu finden. So, das war wohl nichts mit den Schätzungen über die Rückkehrzeit. Wir hatten ja alle nicht mit …
WeiterlesenSo, morgen geht es los zum Mega Event der Cacher nach Prag, das Geocoinfest ruft und taube123, guaneri und ich selbst starten um 05:00 von der Taubenranch. Bin schon mehr …
Weiterlesen05:45 Tagwache, rein in die Klamotten, raus aus der Wohnung, rein ins Auto, rauf auf die Alm. So war das eigentlich für heute gedacht…
WeiterlesenHeute hatte ich mir als Ziel für meine Geocachingrunde den Kaiserwald in Unterpremsrätten auserkoren. Der Grund dafür war schlicht und ergreifend – Neugier. In den letzten Tagen hatte ich immer …
WeiterlesenUnd schon wieder ist ein Monat um. Inzwischen läuft ja seit Anfang August das Cacheerlebnis „31 Days of Geocaching“ und neigt sich nun langsam dem Ende zu. Jeden Tag einen …
WeiterlesenIn den letzten Tagen habe ich wieder einige Caches abgegriffen die da waren: Brandkogel, Voitsberg – historischer Stadtrundgang, Spaziergang zur Ruine Obervoitsberg, Willi Baetz, Monatinistischer Wanderweg „Braunes Gold“, Oberdorf, Friedhof …
WeiterlesenMeine gestrige Runde führte mich von der Therme Nova durch den Dechantwald nach Piber und über den Grubkogel wieder zurück zum Ausgangspunkt. Während meiner Schulzeit am BG & BRG Köflach …
WeiterlesenJa, richtig gelesen. Ich besuchte die Vitamintankstelle, was ja eigentlich schon mehr als überfällig war. Neben einem weiteren Punkt konnte ich hier einen wunderbar angelegten Hochbeetgarten genießen. Allerhand was sich …
WeiterlesenDer 28. Cache führte mich auf das Gelände meines ehemaligen Arbeitgebers LEAR Corporation Austria. Hier wurden von 1991 bis 2006 Sitze für den Chrysler Voyager, der in Graz bei Magna …
WeiterlesenJa, beinahe geschafft, die ersten 27 von meinen im Juni angestrebten 30 Caches sind abgehakt. Den Großteil davon konnte ich auf einer Fahrt zum Gaberl und der anschließenden Wanderung zum …
WeiterlesenHeute waren wir zu zweit unterwegs und genossen die Sonnenstrahlen beim Spaziergang rund um den Thalersee. Eigentlich hatten wir uns das ja schon sehr lange vorgenommen, aber immer kam etwas …
WeiterlesenTja, 5 Caches an einem Tag sind meine persönliche Höchstleistung bis jetzt. Angefangen mit Hasendorf ging es über den ehemaligen Karlschacht zur alten Sortierung, danach in die Nähe des noch …
WeiterlesenJa, heute konnte ich den dritten Streich vollbringen und es war auch höchste Zeit. Nachdem ich mit meiner Tochter unterwegs war, reichte ein kleiner Abstecher zum SPAR-Parplatz. Von da aus …
WeiterlesenEndlich ist es unter tatkräftiger Mithilfe von taube123 gelungen den Cache zu heben.
WeiterlesenNachdem ich den ersten Cache erfolgreich abgeschlossen habe, wollte ich mich sogleich auf die Suche nach dem 2. Cache machen. Dieser wird als Köflacher Stadtrundgang tituliert.Dieser Cache bietet selbst für …
WeiterlesenSo, heute habe ich es geschafft, meinen ersten Cache zu loggen. Und noch dazu bei meinem ehemaligen Schulkameraden.
WeiterlesenMorgen ist es soweit und mein erster Cache sollte eigentlich fällig werden. Ein lieber ehemaliger Schulkamerad, den ich durch Zufall als Cacher “enttarnt” habe, hat mich aufgefordert einen seiner selbst …
WeiterlesenFlorian’s großer Moment, seine Erstkommunion. Die ganze Familie war anwesend. Lediglich seine Oma Lore und sein Opa Hans zogen es vor nicht zu erscheinen Aber auch ohne sie war es …
WeiterlesenWeihnachten 2012 – Im Kreis der Familie, es gibt nichts Schöneres
WeiterlesenSo, dieses Jahr hat es also endlich einmal geklappt und wir konnten beim großen Covershooting teilnehmen. Einen Wermutstropfen aber gab es trotzdem. Unsere Jüngste sollte eigentlich mit aufs Cover, aber …
WeiterlesenHier wurden einzelne Tracks mit unterschiedlichen Logggern aufgezeichnet: WBT-202 Smartphone Samsung Galaxy S plus Blackberry Curve 9380
Weiterlesen10.06.2008 Ich habe mir, endlich, nach fast 3 Jahren Abstinenz, für mein neues Becken mit den Maßen 120 x 50 x 50 einen Unterschrank – naja eigentlich eher Raumteiler – gebaut, …
Weiterlesen